Dr. Gerard van den Aardweg

Dr. Gerard van den Aardweg, geboren 1936, ist ein niederländischer Psychologe und Psychoanalytiker. 1967 Promotion über Homosexualität und Pädophilie an der Universität von Amsterdam; zahlreiche Publikationen zu diesem Themenbereich, die in mehrere Sprachen übersetzt wurden. Seit 1965 in psychotherapeutischer Praxis, mit vielen Patienten mit homo- oder pädosexuellen Neigungen. Für das niederländische Justizministerium behandelte er von 1965 bis 1976 Strafgefangene. Van den Aardweg hält Vorlesungen und Kurse über Homosexualität und Psychotherapie von Homosexualität und gibt egelmäßig Kurse an katholischen Seminaren und bei evangelischen Gruppen.
Prof. Dr. Menno Aden

Prof. Dr. Menno Aden, geboren 1942, studierte von 1963 bis 1967 Rechtswissenschaften an den Universitäten in Tübingen, Göttingen und Bonn. 1972 Promotion in Bonn. Senior Research Officer am Institut für Rechtsvergleichung der Universität von Südafrika (UNISA). Er ist Präsident a. D. des Oberkirchenrates der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Mecklenburgs. Danach bis 2007 Professor an der Hochschule für Oekonomie & Management in Essen. Menno Aden ist Autor zahlreicher Fachaufsätze und Bücher im Bereich Bank-, Wirtschafts- und internationalem RechtAußerdem ist er Vorsitzender der Staats- und Wirtschaftspolitischen Gesellschaft (SWG) in Hamburg.
Kurt J. Heinz
Kurt J. Heinz, geboren 1952, studierte Ingenieurwissenschaften (Dipl.-Ing. der Geodäsie) und im Nebenfach Neuere Geschichte mit Schwerpunkt 20. Jahrhundert. An der Führungsakademie der Bundeswehr absolvierte er die Generalstabsausbildung, es folgten Verwendungen auf unterschiedlichsten Führungsebenen im nationalen und internationalen Bereich (Nato und EU). Seit dem Jahr 2000 Jahren widmet sich der gebürtige Rheinland-Pfälzer und katholische Familienvater publizistisch Fragestellungen aus Politik und Zeitgeschichte aus christlich-ethischer Sicht. Seit 2008 betreibt er als Redaktionsleiter den Internetinformationsdienst Christliches Informationsforum MEDRUM.